+++ Wichtige Infos +++

Am 25. September findet der Elternabend für alle Klassen statt. Er beginnt um 19 Uhr in der Aula.

 

Einschulungsfeier

Am 16. September war es für unsere neuen Erstklässler endlich soweit: sie wurden eingeschult.

Die Feier fand dieses Mal mit den Kernfamilien in der Aula statt. Sie begann um 10 Uhr mit dem religiösen Teil, der von Frau Auer und Frau von Kienle gestaltet und von Frau Zinser musikalisch begleitet wurde. Weiter ging es mit dem Programmpunkt der Schule. Die zweite Klasse führte ein ABC-Lied und eines über…

mehr erfahren

Kartoffelernte

Die Drittklässler ernteten am 15. September die Kartoffeln, die sie am 25. Mai gesetzt hatten.

Ein ausführlicherer Bericht folgt noch.

mehr erfahren

Infos zu BiSS-Transfer

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de). 

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und…

mehr erfahren

Zirkusprojekt

Das Schuljahr 2022/2023 endete anders als sonst: an den letzten drei Schultagen fand ein Zirkusprojekt statt. Der Zirkus Baldini bescherte uns drei unvergessliche Tage.

Ob nun balancierend, jonglierend, am Trapez hängend oder springend, ... - alle Kinder waren in das Projekt eingebunden und hatten große Freude daran sich zum einen auszuprobieren und zum anderen die Vorgaben der Zirkusmitarbeiter zu…

mehr erfahren

Abschied von Klasse 4

Mit jedem Ende eines Schuljahres endet auch immer die Grundschulzeit unserer Viertklässler und so hieß es wieder einmal Abschied nehmen.

Am späteren Nachmittag des 21. Julis fand die Verabschiedung unserer Großen statt, die ein sehr abwechslungsreiches Programm darboten und auch die ViertklässlerInnen, die in der Tanz-AG waren, gaben eine Vorstellung zum Besten. Natürlich fand in diesem Rahmen auch die…

mehr erfahren

Wir sind auch weiterhin Naturpark-Schule!

Alle fünf Jahre steht für Naturpark-Schulen die Rezertifizierung an, wenn sie dies möchten. Sämtliche Gremien hatten entschieden: die Grundschule Pfaffenweiler soll eine Naturpark-Schule bleiben.

Coronabedingt fand die Rezertifizierungsfeier erst in diesem Jahr statt und sturmbedingt nicht am Waldklassenzimmer, sondern auf dem Schulgelände. Dort wurden von Frau Thiele die Kunstwerke aller Schüler…

mehr erfahren