
offenes Vorlesen
Wie läuft das offene Vorlesen ab?
Meist gibt es ein Thema, zu dem es eine Auswahl an Büchern gibt, aus der die Kinder eines wählen dürfen. Jedem Buch wird eine Farbe zugeordnet, für jede Farbe gibt es eine bestimmte Anzahl an Kärtchen, die an die Kinder verteilt werden.
Lehrer und andere freiwillige Vorleser (Lesepaten, Eltern) lesen den Kindern etwa die Hälfte der Schulstunde vor. Anschließend ist Zeit über das Buch zu sprechen und die Kinder verfassen einen Eintrag in ihrem Lesetagebuch.
Wir freuen uns immer über Freiwillige, die sich zum offenen Vorlesen melden. Um Planungssicherheit zu haben, bitten wir Interessenten bis allerspätestens den Freitag vor dem Vorlesetermin das (zum jeweiligen Thema passende) Buch bei uns vorbeizubringen oder Ihrem Kind mitzugeben, damit wir das Cover und den Buchrücken kopieren können und noch Zeit haben, das offene Vorlesen vorzubereiten.
Für dieses Schuljahr sind folgende Termine vorgesehen:
Montag, 24. Oktober 2022, 9.35 bis 10.20 Uhr, Thema: Herbst
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 8.25 bis 9.10 Uhr, Thema: Weihnachten
Donnerstag, 20. April 2023, 8.25 bis 9.10 Uhr, Themen: lustige Geschichten und Frühling
Donnerstag, 25. Mai 2023, 8.25 bis 9.10 Uhr, Thema: klassische Kinderbücher oder ein bestimmter Autor