07721 / 25471
gs-pfaffenweiler@~@villingen-schwenningen.de
Die DrittklässlerInnen haben ich in den vergangenen Wochen im Fernlernunterricht mit dem Thema "Wetter" beschäftigt. Als Ergebnissicherung sollten Plakate dazu erstellt werden.
Diese finden Sie hier.
... und gefunden.
Dank des regnerischen Wetters in der vergangenen Zeit waren die Erstklässler auf ihrer Suche nach Schnecken mit Haus, die Schnirkelschnecken genannt werden, erfolgreich. Zahlreiche Beweisfotos kamen an und es fanden sich deutlich mehr als die sieben Stück, von denen die Rede in dem Gedicht von Josef Guggenmos ist. Aber sehen Sie selbst:
Schneckenfunde
Liebe Eltern,
seit Montag, 04.05.2020, darf ich Frau Inge Volk als neue Schulsekretärin an der Grundschule Pfaffenweiler begrüßen.
Frau Volk ist montags und mittwochs von 8-12 Uhr im Sekretariat erreichbar.
Ein herzlich willkommen vom gesamten Kollegium!
Zwar liegt momentan noch vieles auf Eis, aber auch Corona kann den Baubeginn für die neuen Spiel- und Turngeräte auf dem Schulgelände nicht stoppen.
Wir freuen uns, dass es nun trotz allem losgeht. Ein Lichtblick in dieser Zeit. :)
Die Erstklässler bearbeiten derzeit Aufgaben zum Thema "Die Wiese". Dieses ist eines unserer Module.
Trotz der aktuellen Situation gehört ein Ausflug auf eine Wiese unbedingt zu dem Modul und so war ein Auftrag als Wiesenforscher unterwegs zu sein. Unter dem Reiter "Naturpark-Module" findet sich unter "Wiese - Klasse 1" eine Collage mit Fotos.
Am 04.03.2020 machten sich 10 Kinder aus den Klassen 2 bis 4 auf den Weg zu Jugend trainiert für Olympia in die Baarsporthalle nach Donaueschingen. Dort konnten sie ihre Fähigkeiten in der Disziplin Fußball unter Beweis stellen. In insgesamt vier Spielen setzten sich die Schülerinnen und Schüler gegen andere Schulmannschaften des Landkreises durch. Am Ende konnte sich Pfaffenweiler über den zweiten Platz…
Am 3. März 2020 absolvierten die Schulleitung und alle Klassenlehrerinnen den ersten Teil eines Erste-Hilfe-Kurses.
Verhalten bei verschiedenen Notfällen, Stabile Seitenlage, Anlegen von Verbänden und noch Vieles mehr wurde besprochen und praktisch geübt.
Herr Kaiser vom Deutschen Roten Kreuz leitete den Kurs mit seiner sehr angenehmen und witzigen Art und die vier Stunden vergingen wie im Flug.
Die…
Ein Modul der Naturparkschule Pfaffenweiler ist die Pflege eines Biotops. Zu den vier Jahreszeiten werden Lerngänge dahin unternommen, es Beobachtungen aufgezeichnet und verschiedene Arbeiten ausgeführt.
Am Dienstag, den 03.03.2020, unternahm die Klasse 4 der Grundschule Pfaffenweiler ihren zweiten Lerngang zum Biotop.
Das Biotop wurde im Herbst bereits erkundet und freigeschnitten sowie von dem Team…
Die Fasnet ist vorbei und zahlreiche Süßigkeiten wurden eingesammelt. Sollte Ihnen das, was Sie daheim haben, schlichtweg zu viel sein, können Sie gerne in der Schule abgeben, was Sie nicht mehr wollen. Wir geben Ihre Spenden (wie an Weihnachten) an Oradea weiter. Ein Abgabe-Karton steht ab Montag beim Sekretariat bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------…
Am Schmotzigen findet in Pfaffenweiler nachmittags um 14 Uhr alljährlich der Kinderumzug statt.
Für die Grundschule stand er in diesem Jahr unter dem Motto: "Es lebe der SPORT!", da der Schulhof im Frühjahr mit weiteren Spiel- und Klettergeräten bestückt wird.
Viele Kinder kamen sportlich gekleidet zum Treffpunkt und gemeinsam ging man vom Kindergarten zur Sporthalle und rief immer wieder: "Es lebe…