Spende "Frieden in Europa"

Zugeschnitten.jpg

Der Förderverein der Grundschule Pfaffenweiler spendet für den Verein „Frieden für Europa“

Der Förderverein der Grundschule Pfaffenweiler veranstaltet jedes Jahr den Martini-Markt. Dort wird auf dem gesamten Schulhof „Selbstgemachtes“ sowie Essen und Getränke verkauft. Die Eltern der KiTa Pfaffenweiler beteiligen sich ebenfalls an diesem stimmungsvollen Fest und organisieren den Martinsumzug durch Pfaffenweiler. Es ist eine Veranstaltung, die gerne von den Familien in Pfaffenweiler angenommen und gelebt wird.

Der Ansatz des Teilens bei St. Martin findet sich natürlich auch beim Martini-Markt wieder. Ein Teil des Erlöses wird jedes Jahr gespendet. Die Vollversammlung der Grundschule Pfaffenweiler diskutiert verschiedene Spendenmöglichkeiten und stimmt dann für ein Projekt ab, dem das Geld zufließen soll.

In diesem Jahr hat sich die Schulgemeinschaft für das Projekt „Frieden für Europa entschieden“. Die Kooperation mit dem Verein besteht schon seit der ersten Spendenfahrt im Jahr 2022. Dort wurden auch an der Grundschule Pfaffenweiler Spielsachen für ukrainische Kinder gesammelt und durch den Verein in die Ukraine gefahren. Der Verein „Frieden für Europa e.V.“ setzt sich seit 2022 aktiv für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine ein. Insgesamt wurden bislang acht Hilfstransporte organisiert, bei denen dringend benötigte Güter wie Schmerzmittel, Antibiotika, Schlafsäcke, Stromgeneratoren etc. an die ukrainischen Partner der Schule in Kremenets übergeben wurden. Der Verein legt Wert darauf, dass sämtliche Spendengelder ohne Abzüge direkt den Bildungszentren der Umgebung, Krankenhäusern und Bedürftigen zugutekommen, da alle anfallenden Kosten von den acht Mitgliedern selbst getragen werden.
Besonders wichtig ist den Verantwortlichen, das Bewusstsein für demokratische Grundbildung zu stärken. „Jeder Einzelne kann durch sein Engagement Großes erreichen“, so Matthias Meyenburg. Daher setzt der Verein verstärkt auf die Kooperation mit Schulen, um vor allem junge Menschen für Solidarität und Mitverantwortung zu sensibilisieren. „Wir freuen uns sehr, dass die Vollversammlung sich für dieses Projekt entschieden hat und wir heute eine Spende von 500€ an Herrn Meyenburg vom Verein „Frieden für Europa“ übergeben dürfen.“, so die Schulleiterin Melanie Wirich in der Vollversammlung.

Dieser erklärte den Kindern die Aufgabe des Vereins und freute sich riesig über die Spende. Er verband dies mit der Aussage „Ein Teil des Mantels von St. Martin geht in die Ukraine und ein Teil bleibt hier!“. Die Entscheidung dieses Projekt in diesem Schuljahr zu unterstützen freute die Schülerinnen und Schüler sehr und sie freuen sich bereits darauf weitere Informationen zu den angeschafften Gütern zu bekommen.