Am Dienstag, den 13. Mai 2025, fand im Rahmen des Sachunterrichts ein Lerngang für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse zum Thema Kartoffel statt.
Gemeinsam sind wir am Morgen bei bestem Wetter nach Herzogenweiler gelaufen. Dort durften wir gemeinsam mit der Landwirtin Frau Thoma Kartoffeln auf ihrem Kartoffelacker einpflanzen.
Die Arbeitsschritte, die normalerweise heutzutage eine Maschine erledigt, wurden von den Schülerinnen und Schülern von Hand ausgeführt.
Zuerst musste ein Graben ausgehoben werden, in welchen man die Kartoffeln, die bereits Sporen hatten, hineinlegen konnte. Schließlich musste die Erde über der Kartoffel zu einem kleinen Hügel zusammengeschoben werden. Die Schülerinnen und Schüler haben erfahren, dass die Arbeit früher auf dem Kartoffelacker ohne technische Hilfe sehr anstrengend und auch gar nicht so einfach war.
Nach einer Vesperpause sind wir wieder zurück zur Schule gelaufen.
Wir sind schon alle sehr gespannt, wenn wir im Herbst die Kartoffeln, die wir gesät haben, ernten dürfen.